• Willkommen beim ABL Verlag

  • Der AbL Verlag wird getragen von der
    AbL e.V. und vielen Einzelpersonen

  • Hier erscheinen die Monatszeitung unabhängige
    Bauernstimme und der wöchentliche Nachrichtenbrief

  • Jedes Jahr im Januar zur Grünen Woche erscheint das Jahrbuch:
    Der kritische Agrarbericht mit Hintergründen zur Agrarpolitik

    Bücher, Infobroschüren, Hoftafeln und
    weitere Werbemittel runden das Sortiment ab

Aktuelle Ausgabe

01.12.2023

Milcherzeugerpreise auf Rekordniveau prägten die zweite Jahreshälfte 2022. Erinnert sich noch jemand daran? Dem beispiellos schnellen und starken Anstieg 2022 bis auf deutlich über 60 Cent folgte im neuen Jahr ein noch rasanterer Einbruch. In großen Schritten von teilweise acht oder zehn Cent pro Monat rauschte der Milchpreis...

11.07.2023

Geehrte EU-Kommission, ich traue mich, eine Voraussage zu machen: Der Plan, mit dem geplanten Gesetzesvorschlag zu den neuen Gentechniken einen Dammbruch für eine Risikotechnologie zu erzeugen und den roten Teppich für die Gentechnikkonzerne auszurollen, der wird scheitern. Die Bäuerinnen und Bauern, die Gärtnerinnen und...

Nachrichten

29.11.2023

Auf der jüngsten Bundesmitgliederversammlung der Arbeitgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) am 25. November wurden die neuen Bundesgeschäftsführer:innen Xenia Brand und Bernd Schmitz von der Versammlung bestätigt und ein neuer Bundesvorstand gewählt. Xenia Brand war bisher Klimaschutzreferentin der Bundes-AbL und Bernd...

29.11.2023

Marktbeobachtungen und Überlegungen von Hugo Gödde +++ Nach vielen Turbulenzen in den letzten Jahren ist der Schweinemarkt seit ca. zwei Monaten „stabil und ausgeglichen“, wie die landwirtschaftliche Seite und die Fleischindustrie unisono vermelden. Entspannung meldet auch der Verband der Erzeugergemeinschaften und hält die...

Empfehlung

 

Bauer Witthus im Jahr des Schweins

Von Christa Iversen

220 Seiten, ISBN 978-3-930413-71-5, 11,- €

Immer wenn Stadt und Land(wirtschaft) aufeinandertreffen, kann es turbulent werden. In ihrem neuen Buch erzählt Christa Iversen vom Bauern Pelle Witthus, der seinen bereits seit Generationen bestehenden Hof aufgeben muss. Im Stall stehen nur noch drei Sauen, die ihm sehr ans Herz gewachsen sind. Eine Nachfolge ist nicht in Sicht.

Am Neujahrsmorgen 2019 liest Pelle im „Bauernkurier“, dass im fernen China ab nächsten Monat das „Jahr des Schweins“ beginnt. Daraufhin beschließt er, dass es in diesem Jahr seinen drei Sauen noch einmal richtig gut gehen soll. Und vielleicht kann er am Jahresende sagen, dass auch er ein wenig „Schwein“ gehabt hat.

Tatsächlich wird es ein stürmisches Jahr auf dem Kliff an der Förde, mit Höhen und Tiefen, heiterem und Bitter-Ernstem. Denn als Pelles Tochter Betty mit ihrer Wohngemeinschaft aus Hamburg auf dem Hof erscheint und den betrieb mit kreativen und unkonventionellen Ideen retten will, läuft einiges aus dem Ruder und die Nachbarschaft von Pelle mischt natürlich auch kräftig mit.

Online-Abo

Als Abonnent:in der Bauernstimme haben Sie von nun an die Möglichkeit, sich für die elektronische Ausgabe der Bauernstimme zu registrieren.

Kostenloser Nachrichtenbrief

Entdecken

Die Unabhängige Bauernstimme zukunftsfest machen!

Unabhängige Bauernstimme

Lernen Sie die AbL kennen

Kooperation mit dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Werbematerialien aus dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft können ab sofort direkt beim AbL Verlag bestellt werden.