Broschüren


Einführung einer progressiven Grunderwerbssteuer

... zur Regulation des landwirtschaftlichen Bodenmarkts im Zusammenspiel mit weiteren Instrumenten.
Hier: Rechtstechnische Umsetzbarkeit

Um die drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern, braucht es aus Sicht der AbL e.V. viele und vielfältige landwirtschaftliche Betriebe und eine diverse Agrarstruktur. Die anhaltenden Konzentrationsprozesse auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt sind vor diesem Hintergrund nicht nur ungerecht, sie stehen auch gesamtgesellschaftlich notwendigen Entwicklungen im Weg. Die Einführung einer progressiven Grunderwerbsteuer kann nach den Ergebnissen der vorliegenden Studie eine wirkungs- und sinnvolle Ergänzung der bekannten bodenmarktpolitischen Instrumente darstellen. Wir würden uns daher freuen, wenn die Studie bei Ihnen auf Interesse stößt und Sie deren Ergebnisse in die kommende Reform der Grunderwerbsteuer einfließen lassen würden.

Preis : 6,00 € (enthaltene MwSt: 0,96 EUR)

Broschüren


Crispr & Co

Neue Gentechnik
Regulierung oder Freifahrtschein?

Die bei der AbL neu erschienene Broschüre stellt Perspektiven von Betroffenen (Saatgutzüch­tung, Land­­wirt­schaft, Verarbeitung, Ver­braucher­schutz) und verschiedenen Wis­sen­­schafts­disziplinen (Molekular­ge­netik, Ökolo­gie, Ethik, Recht) dar und liefert Argumente, warum es eine Regulierung der neuen Gentechniken unter dem Gentechnikgesetz braucht.

Die Broschüre ist kostenlos.

Preis : 0,00 € (enthaltene MwSt: 0,00 EUR)

Kontakt

Bahnhofstraße 31
59065 Hamm

Email: verlag@bauernstimme.de
Telefon: 02381-49-22-88
Telefax: 02381-49-22-21