Schwerpunkt: Landwirtschaft im Klimawandel

Leider vergriffen!

Hier können Sie die Ausgabe 2009 online lesen.

Die Risiken des Klimawandels werden immer deutlicher und spürbarer. Die Landwirtschaft nimmt hier eine Schlüsselrolle ein. Sie trägt nicht nur in nahezu gleichem Umfang wie der gesamte Verkehrssektor zur Klimabelastung bei. Sie ist als „naturnahe“, dem Wetter und Klima ausgesetzte Produktionsform auch unmittelbar vom Klimawandel betroffen.
„Landwirtschaft im Klimawandel“, so lautet daher der thematische Schwerpunkt des vorliegenden Kritischen Agrarberichts. Allein 15 der 46 Beiträge sind diesem Schwerpunkt gewidmet und suchen nach Antworten auf zentrale Fragen.
Eine Preisdebatte bestimmte das agrarpolitische Jahr 2008. Im Zentrum standen die stetig fallenden Erzeugerpreise für Milch. Auch für die bäuerlichen
Milcherzeuger ist ein „Weiter so“ nicht mehr tragbar. Mit dem Milchlieferstopp Ende Mai/Anfang Juni haben die Milchbauern und -bäuerinnen dem Deutschen Bauernverband und der Molkereiindustrie gezeigt, dass sie bereit sind, für das Überleben ihrer Betriebe mit aller Konsequenz zu kämpfen.
Neben Klimaänderungen und Milchlieferstopp gab es auch in diesem Jahr eine Fülle an politischen und wirtschaftlichen Themen, die in dem vorliegenden Agrarbericht behandelt werden. Health Check, Weltagrarbericht, Gentechnik, Klonforschung und Blauzungenkrankheit sind nur einige Bereiche, die in weiteren Beiträgen behandelt werden.

Artikelnr.: ISBN 978-3-930413-36-2

Preis : 10,00 € (brutto: 9,35 EUR, enthaltene MwSt: 0,65 EUR)