Parlament und Rat bestätigen Ansatz, wollen Greening aber im Detail aushebeln
Neue Studie liefert Erzeugungskosten als Verhandlungsgrundlage
Gleichzeitig behindert BMELV Maßnahmen zur Ausdehnung in der Fläche
Erste Abstimmung am 23./24. Januar über Kompromisse und weiter strittige Fragen
Internationale Zusammenarbeit im Rahmen von La Via Campesina
Die Reform des EU-Saatgutrechts droht die unternehmerische Vielfalt weiter einzuschränken
Eine Gesprächsrunde mit jungen und altgedienten AbLern
Unterschiedliche Initiativen wollen mehr Tierschutz im Stall und auch noch einiges andere mehr
Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ist nicht bereit, dem Verdacht auf eine kanzerogene Wirkung bei Genmais nachzugehen
Eine Gesetzesänderung, die strukturelle Fragen vertiefen könnte
Die Anpassung der Pflanzenschutzgesetzgebung an die EU-Vorgaben lässt Vieles offen
Die Nachbaugebührengesetzgebung und die landwirtschaftliche Praxis
Fast 100 Teilnehmer diskutierten in Quarnstedt über ihre Landwirtschaft
Richtige Schritte, viele Mängel und unterschiedliche Interessen
Bahnhofstraße 31
59065 Hamm
Email: nuernberger[at]bauernstimme.de
Telefon: 02381-49-22-20
Telefax: 02381-49-22-21
Redakteurin der Unabhängigen Bauernstimme
Bahnhofstraße 31
59065 Hamm
Email: schievelbein[at]bauernstimme.de
Telefon: 02381-49-22-89
Telefax: 02381-49-22-21
Vom 18. - 22. Januar wird anlässlich der Grünen Woche (IGW D